Ein hochsensibles Baby nimmt seine Umwelt besonders intensiv wahr: Es reagiert empfindlich auf Geräusche, Gerüche, Berührungen und Veränderungen. Oft sucht es viel Körperkontakt, lässt sich schwer ablegen und braucht die Nähe der Bezugsperson, um sich sicher zu fühlen. Schon kleine Reize können es schnell überfordern, was sich durch Weinen, Unruhe oder Einschlafprobleme zeigen kann. Hochsensible Babys sind sehr feinfühlig, beobachten ihre Umgebung genau und nehmen die Stimmungen ihrer Eltern besonders stark auf. Sie profitieren von einer ruhigen, reizarmen Umgebung und viel liebevoller Zuwendung, um sich geborgen zu fühlen
Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen Schreibaby – High Need Baby – Hochsensibles Baby? Ja, es gibt aus wissenschaftlicher und entwicklungspsychologischer Sicht klare […]